Archiv
Abschluss Befähigungskurs zur Erstqualifizierung für Hospizbegleiter:in
Es ist geschafft! 💪
Im Januar 2021 konnten wir trotz der Pandemie unseren Befähigungskurs zur Erstqualifizierung für Hospizbegleiter:innen mit 7 Teilnehmer:innen starten.
In dieser außergewöhnlichen Zeit ist die Gruppe trotz digitaler Kursinhalte prima zusammen-gewachsen und jeder hat eine große Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bewiesen. Diese Fähigkeiten sind neben Empathie wichtige Eigenschaften für die ehrenamtliche Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen sowie ihrer An- und Zugehörigen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses, konnten wir nun alle Teilnehmenden in diese wertvolle Aufgabe entsenden.
Wir gratulieren recht herzlich 🥂💐 und sind mächtig stolz👏
Wir treffen uns wieder zum Trauercafé Lebenszeiten ab Juli!!!
Nach einer langen Zwangspause wegen der Corona-Pandemie wollen wir uns wieder zum Trauercafé Lebenszeiten treffen. Bei einer Tasse Kaffee gute Gespräche führen, zusammen weinen, lachen, in die Vergangenheit und nach vorne schauen. Daher bieten wir ab dem 01. Juli 2021 wieder regelmäßig unser Trauercafé an.
Das Café Lebenszeiten lädt ein, ganz zwanglos über seine Verluste zu sprechen. Hier ist Raum für die Trauer jedes Einzelnen. Wir tauschen uns aus und profitieren gegenseitig von unseren Erfahrungen.
Treffpunkt Trauercafé:
jeden ersten Donnerstag im Monat,
von 17:00 bis 18:30 Uhr
MitHilfe GmbH & Co. KG in den Räumen der Tagespflege
Unterdörnen 101 (direkt gegenüber vom Finanzamt Barmen)
42283 Wuppertal.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Jedoch sollten Sie beachten, dass für Innenräume die aktuelle Coronaschutzverordnung gilt!
Aktuell ab 01.2022 - 2 G plus (zusätzlich zu genesen/geimpft - aktuelles negatives Testergebnis)
Neue Termine für Letzte Hilfe Kurse
"Wir können den Tod nicht abschaffen, würdeloses Sterben schon." (DHPV)
Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos, denn uraltes Wissen zum Sterbegeleit ist mit der Industrialisierung schleichend verloren gegangen. Um dieses Wissen zurückzugewinnen, bieten wir einen Kurs zur „Letzten Hilfe“ an.
Obwohl die meisten sich wünschen zuhause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern ist auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich.
Unsere Koordinatorinnen Frau Gerlinde Geisler und Frau Anke Kaufmann möchten Ihnen Grundwissen an die Hand geben und Sie ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden.
Termine 2022:
- Di. 08. März 2022 - 16:00 – 20:00 Uhr (online per Zoom)
Folgende Termin wollen wir nach Möglichkeit in Präsenz anbieten:
- Sa. 07. Mai 2022 - 10:00 – 14:00 Uhr
- Do. 30. Juni 2022 - 17:00 – 21:00 Uhr
- Sa. 20. August 2022 - 10:00 – 14:00 Uhr
- Do. 17. November 2022 - 14:00 – 18:00 Uhr
Sollte aufgrund der Corona Schutzverordnung ein Treffen in Präsenz nicht möglich sein, können die Kurse auch online stattfinden.
Um Anmeldung wird gebeten.
Wenden Sie sich an unser Büro: Tel. 0202-4598819 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frohe Ostertage!
Der Hospizdienst Lebenszeiten Wuppertal e.V. wünscht allen mit diesem schönen Gedicht von Anita Menger - Frohe Ostertage!
Mit Liebe flechte ich ein Nest
aus grünen Hoffnungszweigen,
die besten Wünsche web´ ich ein,
sie sollen euch begleiten:
Gesundheit und Zufriedenheit,
viel Glück und frohe Zuversicht
auch Kraft und Trost in schwerer Zeit,
Humor und Freundschaft fehlen nicht.
Mit bunten Eiern, etwas Moos
wird es bestückt - nun bleibt mir bloß
noch eins: Ein Band mit Gottes Segen
um dieses Osternest zu leben.
© Anita Menger