Lebenszeiten Wuppertal e.V.
Lebenszeiten Wuppertal e.V.
Ambulanter Hospiz- & Palliativberatungsdienst
Lebenszeiten Wuppertal e.V.
Der Tod ordnet die Welt neu, scheinbar hat sich nichts geändert, und doch ist die Welt anders geworden. (Antoine de Saint Exupéry)
Lebenszeiten Wuppertal e.V.
Der Tod ordnet die Welt neu, scheinbar hat sich nichts geändert, und doch ist die Welt anders geworden. (Antoine de Saint Exupéry)
Lebenszeiten Wuppertal e.V.
Ambulanter Hospiz- & Palliativberatungsdienst
Lebenszeiten Wuppertal e.V.
Der Tod ordnet die Welt neu, scheinbar hat sich nichts geändert, und doch ist die Welt anders geworden. (Antoine de Saint Exupéry)

Die Jahreshauptversammlung 2023

Jahreshauptversammlung 2023Die gut besuchte Jahreshauptversammlung, stand auch in diesem Jahr wieder unter dem Motto Abschied und Neubeginn. So gaben drei Mitglieder des Vorstandes ihr Ausscheiden aus dem Gremium bekannt: Frau Gudrun Istel, Herr Jochen Schmidt und Herr Michael Miener. Allen drei danken wir von Herzen für ihr Engagement für Lebenszeiten!
Besonders der Umzug in die neue Geschäftsstelle hat viel Arbeit und Zeitaufwand gemacht. Doch nun sind wir in unseren neuen Räumlichkeiten angekommen und genießen die Vorzüge dieser Immobilie. Der Kassenbericht wurde von Frau Istel vorgetragen und es gab nichts zu beanstanden.  An der Stelle sei auch ein herzlicher Dank an Frau Istel, Frau Magdalena Wächter und Herr Kirst (Feuchterstiftung), die die Kassenprüfung durchgeführt haben. Die Koordinatorinnen und der Vorstand hatten anhand einer reich bebilderten PowerPoint-Präsentation den Rechenschafts-bericht über die Arbeit des letzten Jahres gegeben. Auch hier möchten wir besonders Frau Christina Steppan und Frau Ingrid Janschek danken, die zusammen mit den Koordinatorinnen die Einrichtung der neuen Räumlichkeiten vorangetrieben haben.

Jahreshauptversammlung 2023 neu gewählter Vorstand Ein Aufbruch war dann bei der Wahl der neuen Vorstandsmitglieder zu spüren, die wieder einmal hervorragend von unserer Verwaltungskraft Frau Barbara Sklarek geleitet wurde. Zur Wahl hatten sich Frau Adelheit Brückner-Winkel und Herr Dr. Ben Richarz aufstellen lassen und wurden mit einer absoluten Mehrheit bestätigt. Herzlichen Glückwunsch! Drei weitere Personen interessieren sich auch noch für die Vorstandsarbeit, wollen aber erst einmal reinschnuppern.
Für einen Neubeginn stehen nicht nur diese Menschen und unsere neuen Geschäftsräume, sondern auch die neue Kollegin Frau Angela Wolff, die sich noch einmal offiziell vorgestellt hat. Nun ist das Koordinatorinnen Trio wieder komplett. 😊

 


 

Tag der offenen Tür bei Lebenszeiten zur offiziellen Eröffnung unserer neuen Geschäftsräume!

Tag der offenen Tür 2023Am 16.06.2023 haben wir unsere neue Geschäftsstelle der Öffentlichkeit vorgestellt und viele waren zu unserem Tag der offenen Tür gekommen.
Offiziell haben wir um 11:00 Uhr die Räume durch Herr Bürgermeister Heiner Fragemann (SPD) eröffnen lassen. Er fand schöne Worte für die wichtigen Aufgaben unseres Hospizdienstes.
Auch Herr Bürgermeister Rainer Spiecker (CDU) hatte es sich nicht nehmen lassen und war zur Einweihung gekommen.

Die Theatergruppe Wir von Lebenszeiten hatte zu verschiedenen Themen Filme eingespielt, die in bestimmten Zeitabfolgen liefen und immer mit einer Aktion einherging.
So ging es in einem Film darum, wie man mit Komplimenten umgeht und wie gut sie tun, wenn man sie von Herzen ausspricht. Im Anschluss bekamen alle Anwesende Komplemente verteilt.
Wir hatten gute Gespräche und es gab kleine Leckereien sowie ausreichend zu trinken bei der Hitze.

Zwischen den einzelnen Programmpunkten spielet Denis Wagner wunderschöne Musikstücke auf seinem Saxofon und es hielt einige nicht mehr auf ihren Stühlen. Es wurde an diesem Tag getanzt und gelacht.

Auch Helge Lindh (MdB) war direkt aus Berlin zu uns gekommen und ließ sich von der guten Stimmung anstecken.

Danke an alle die da waren und danke dem Vorbereitungsteam für diesen schönen Tag!

 


 

Der neue Befähigungskurs ist gestartet!

Befähigungskurs Collage 202313 großartige Frauen haben sich mit uns auf den Weg gemacht!


Sie werden nun bis zum September ihren Rucksack mit dem Rüstzeug für die Begleitung von sterbenden und trauernden Menschen füllen.

 

Wir freuen uns auf die Zeit mit euch!

 

 

 

 


 

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder das 1x1 der Sterbebegleitung an, die Letzte Hilfe Kurse für Erwachsene

Letzte Hilfe Kurs Plakat 2023

  1. Samstag, 09.09.2023, von 10:00-14:00 Uhr,
    Luisenstraße 13, 42103 Wuppertal

  2. Dienstag, 07.11.2023, von 16:00-20:00 Uhr,
    Luisenstraße 13, 42103 Wuppertal

 

Melden Sie sich einfach telefonisch in unserem Büro an Tel.: 0202-4598819 oder schreiben Sie uns an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Kurse sind kostenfrei!

 


 

Der Trauerspaziergang erwacht aus dem Winterschlaf

Trauerspaziergang 2022Fast zeitgleich mit dem kalendarischen Frühlingsanfang starten wir unsere Trauerspaziergänge auf der Hardt wieder.

Am Mittwoch, den 15.03.2023 treffen wir uns wieder um 14:30 Uhr am Elisenturm und gehen dann gemeinsam los.
Unsere Trauerbegleiterinnen freuen sich schon wieder auf Sie und auf die vielen guten Gespräche.

Danach geht es im gewohnten Rhythmus weiter, an jedem dritten Mittwoch im Monat, um 14:30 Uhr am Elisenturm:
15.03., 19.04., 17.05., 21.96., 19.07., 16.08., 20.09., 18.10., 15.11.23

 

 


 

Spende



Unterstützen Sie unsere wertvolle Arbeit mit Ihrer Spende! Herzlichen Dank!

 

 


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.